Veröffentlicht:
Wichtige Resultate in der Virus-Forschung
Das Caritas Baby Hospital hat erfolgreich eine mehrjährige Grundlagenforschung zum Rota-Virus abgeschlossen.
Veröffentlicht:
Caritas Baby Hospital startet Corona- Impfkampagne für Personal
46 Mitarbeitende des Kinderspitals wurden bereits geimpft.
Veröffentlicht:
Interview mit Dr. Mousa Hindiyeh
Dr. Mousa Hindiyeh (MH), der Leiter des Labors im Caritas Baby Hospital, hat im letzten Jahr mit seinem Team Grossartiges geleistet.
Veröffentlicht:
Abschied von den Elisabethinen-Schwestern
Nach mehr als 40 Jahren verlassen die Elisabethinen-Schwestern das Caritas Baby Hospital und kehren nach Italien zurück.
Veröffentlicht:
Radio Maria, Interview Nr. 5
Radio Maria berichtet aktuell über das Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Am Ende siegt die Hoffnung
Die Dar Mohammeds leben in Dura im südlichen Westjordanland. Alle drei Söhne leiden unter Cystischer Fibrose. Trotzdem bewältigt die Familie den Alltag voller Energie und Hoffnung.
Veröffentlicht:
Online Weihnachtskollekte der Kinderhilfe Bethlehem
Die Kinderhilfe Bethlehem macht erstmals mit einer eigenen Website auf die Weihnachtskollekte für das Kinderspital in Bethlehem aufmerksam.
Veröffentlicht:
Radio Maria, Interview Nr. 4
Radio Maria berichtet aktuell über das Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Radio Maria, Interview Nr. 3
Radio Maria berichtet aktuell über das Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Hedwig Vetter: eine fast vergessene Pionierin
Bei der Gründung des Caritas Baby Hospital spielte Hedwig Vetter eine entscheidende Rolle. Die Kinderhilfe Bethlehem ehrt die fast vergessene Pionierin 25 Jahre nach ihrem Tod mit einer Festschrift.
Veröffentlicht:
Radio Maria, Interview Nr. 2
Radio Maria berichtet aktuell über das Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Radio Maria, Interview Nr. 1
Radio Maria berichtet aktuell über das Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Schoko-Herzen fürs Caritas Baby Hospital
Jedes Jahr im Advent findet die Aktion «Schoggi-Herzen» statt. Die Herzen werden zugunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem verkauft.
Veröffentlicht:
Haut so verletzlich wie Schmetterlingsflügel
Ruba lebt mit der sogenannten „Schmetterlingskrankheit“. Im Caritas Baby Hospital werden die Wunden des Mädchens gepflegt und es bekommt psychologische Betreuung.
Veröffentlicht:
Dank dem Caritas Baby Hospital kann Ella nun die Welt entdecken
Die Welt ist voller Eindrücke, die über viele Sinne entdeckt werden wollen. Manche Kinder müssen erst lernen, mit dieser Herausforderung umzugehen.
Veröffentlicht:
Corona: Anpassung an eine neue Normalität
Die zweite Corona-Welle hat Palästina früher und schwerer getroffen als viele Länder in Europa. Das Krankenhaus und die lokale Bevölkerung lernen, mit der neuen Realität umzugehen.
Veröffentlicht:
Fast wie im Mutterleib
Neue Decken optimieren die Pflege und den Entwicklungsprozess Neugeborener im Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Corona-positiver Säugling im CBH
Am Dienstag, 30. Juni 2020, wurde erstmals ein ins Caritas Baby Hospital aufgenommenes Baby positiv auf Corona getestet.
Veröffentlicht:
Ein Kuss mit Folgen
Rana erholt sich derzeit im Caritas Baby Hospital von einer lebensbedrohlichen Gehirnentzündung. Ein Zeichen der Zuneigung ihrer Tante hatte zu einem Kampf ums Überleben geführt.
Veröffentlicht:
Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem 2020
Unermüdlicher und kontinuierlicher Einsatz für Kinder in Palästina.
Veröffentlicht:
Erwachsenwerden mit einer unheilbaren Krankheit
In besonderen Fällen behandelt das Caritas Baby Hospital Patienten und Patientinnen über die Volljährigkeit hinaus und unterstützt sie so beim Übergang zum Erwachsensein.
Veröffentlicht:
Vorsichtige Rückkehr zur Normalität
Bethlehem ist nun Coronavirus-frei, doch die Bewegungsfreiheit ist noch immer eingeschränkt. Eine Mitarbeiterin des Caritas Baby Hospital aus Jerusalem berichtet von ihrem umständlichen Weg zur Arbeit.
Veröffentlicht:
Corona-Tests in Bethlehem
Das Caritas Baby Hospital führt im Auftrag des palästinensischen Gesundheitsministeriums Corona-Tests durch. Wie diese Tests gemacht werden und was die Verantwortlichen dazu sagen, erklärt der untenstehende Film.
Veröffentlicht:
Aktion Pfingstnovene
Das Seelsorgeteam der Pfarreien Arlesheim und Münchenstein hat eine Pfingstnovene geschaffen. Sie stellt in den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten jeweils eine Persönlichkeit aus der Glaubensgeschichte vor und verbindet diese mit einer Gabe des Geistes.
Veröffentlicht:
Das Corona-Labor im Fernsehen
Im Auftrag des palästinensischen Gesundheitsministeriums führt das Caritas Baby Hospital Corona-Tests für Bethlehem und das südliches Westjordanland durch. Das Christian Media Center in Jerusalem hat dazu im Mai 2020 einen Kurzfilm produziert.
Veröffentlicht:
Corona-Alltag einer Schweizerin in Jerusalem
Die Schweizerin Linda Bergauer arbeitet seit knapp einem Jahr für das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Das Corona-Virus hat ihr Leben vor Ort auf den Kopf gestellt. Ein persönlicher Erfahrungsbericht zur Corona-Krise aus Jerusalem und Bethlehem.
Veröffentlicht:
«Denken Sie an die Kinder von Bethlehem»
Die Chefärztin berichtet über das Leben in Bethlehem während der Corona-Krise und zeigt auf, wer am schlimmsten davon betroffen ist, wer Hilfe am nötigsten hat.
Veröffentlicht:
Medizinische Unterstützung über die Telefon-Hotline
Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem hat eine telefonische Hotline eingerichtet, um Familien kranker Kinder aus der Ferne zu beraten.
Veröffentlicht:
Einen kühlen Kopf bewahren in der Krise
Während Bethlehem aufgrund des Corona Virus unter strikter Ausgangssperre steht, meistert das Personal des Caritas Baby Hospital den Krisenfall souverän.
Veröffentlicht:
Labor des Caritas Baby Hospital unterstützt Behörde im Kampf gegen Corona
Das palästinensische Gesundheitsministerium hat das Labor des Caritas Baby Hospital damit betraut, die Corona-Diagnosetests für die Gegend durchzuführen.
Veröffentlicht:
Das Caritas Baby Hospital trifft Vorkehrungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus
Die Gesundheitsinstitutionen in Palästina bereiten sich auf das Corona Virus vor. Das Caritas Baby Hospital trifft ebenfalls Vorkehrungen – ruft aber auch zur Beruhigung auf.
Veröffentlicht:
«Blickpunkt Bethlehem» in neuem Gewand
Der «Blickpunkt Bethlehem», das Magazin der Kinderhilfe Bethlehem, hat ein neues Erscheinungsbild. Hinter dem verjüngten Layout finden sich auch neue Rubriken.
Veröffentlicht:
Interview mit Erzbischof Pierbattista Pizzaballa
Pierbattista Pizzaballa ist Erzbischof und Apostolischer Administrator des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem. Der 54-jährige Franziskaner stammt aus Italien und lebt seit 30 Jahren in Jerusalem. Mit ihm sprach Livia Leykauf.
Veröffentlicht:
Drei Brüder aus Gaza finden im Caritas Baby Hospital Hilfe
Abdallah (11), Mohammad (10) und Faris (3) haben es aus dem Gazastreifen nach Bethlehem geschafft. Alle drei leiden an Zystischer Fibrose und werden nun im Caritas Baby Hospital behandelt.
Veröffentlicht:
Schweizer Kantone, Gemeinden und Städte unterstützen die Kinderhilfe Bethlehem
Mehrere Schweizer Kantone, Gemeinden und Städte sprechen der Kinderhilfe Bethlehem grosszügige Beträge zu.
Veröffentlicht:
Beten in Bethlehem (Reportage Schweizer Illustrierte - Dezember 2019)
Der Basler Bischof Felix Gmür besucht vor Weihnachten das Kinderspital Bethlehem. Er begegnet dem tapferen Buben George. Und küsst den Boden dort, wo einst Jesus zur Welt kam.
Veröffentlicht:
Ein Stück Weltklasse-Musik für die Kinder des Caritas Baby Hospital
Der italienische Dirigent Paolo Olmi hat mit klassischer Musik ein Strahlen auf die Gesichter der Kinder im Caritas Baby Hospital gezaubert.
Veröffentlicht:
Caritas Baby Hospital eröffnet Beobachtungsstation
Mit viel lokaler Prominenz wurde am 10. Dezember die neue Beobachtungsstation des Caritas Baby Hospital eröffnet.
Veröffentlicht:
Kampf gegen Antibiotikaresistenz
Mit verschiedenen Sensibilisierungsaktivitäten will das Caritas Baby Hospital dem wahllosen Einsatz von Antibiotika in Palästina entgegenwirken.
Veröffentlicht:
Auf dem magischen St. Petersplatz in Rom
Weihnachtsbaum vom Vatikan wird dem Caritas Baby Hospital gewidmet.
Veröffentlicht:
Recht auf Gesundheit
Vor 30 Jahren verabschiedeten die "Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes", die so genannte Kinderrechtskonvention.
Veröffentlicht:
Schoko-Herzen fürs Caritas Baby Hospital
Jedes Jahr im Advent findet die Aktion «Schoggi-Herzen» statt. Die Herzen werden zugunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem verkauft.
Veröffentlicht:
Bestellung Weihnachtskarten oder Geschenkanhänger „Stern“ aus Olivenholz
Machen Sie Ihren Bekannten eine Freude mit einer Weihnachtskarte mit Bethlehem-Motiv oder verleihen Sie Ihren Geschenken mit dem Anhänger „Stern“ eine weihnachtliche Note.
Veröffentlicht:
Weiterbildung in Grossbritannien
Im Rahmen seiner Facharztausbildung in Kinderneurologie verbrachte Dr. Nader Handal vom Caritas Baby Hospital (CBH) vier Wochen am University Hospital Southampton in Grossbritannien.
Veröffentlicht:
Neuer Film über das Caritas Baby Hospital
Spannende Einblicke in den Alltag des Kinderspitals....
Veröffentlicht:
"Mami Voice"
Dank der Spende des Italieners Alfredo Bigogno, der das „Mami Voice“-Gerät entwickelt hat, kann das Caritas Baby Hospital in Bethlehem als einziges Krankenhaus im Westjordanland diese neue Technologie anbieten.
Veröffentlicht:
Das Mädchen aus Gaza, das die Lähmung besiegte
Vor Freude quietschend rennt Joury, ein vierjähriges Mädchen aus dem Gazastreifen, durch die Gänge der Kinderabteilung A des Caritas Baby Hospitals
Veröffentlicht:
Digitaler Video-Schlucktest im Caritas Baby Hospital
Als erstes und einziges Spital im Westjordanland, bietet das Caritas Baby Hospital neu den Video-Fluoroskopie-Test an. Damit wird der gesamte Schluckvorgang eines Patienten digital abgebildet.
Veröffentlicht:
Am seidenen Faden
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde im Rahmen der neuen Strategie die Intensivstation um zwei pädiatrische Betten erweitert. Dank der professionellen Behandlung konnten dort schon viele Leben gerettet werden. Auch das von Fatmeh.
Veröffentlicht:
Vortrag in Südafrika
Der Labor-Leiter des Caritas Baby Hospitals, Dr. Mousa Hindiyeh, hat beim 12. Afrikanischen Rota-Virus Symposium eine Studie über die Auswirkung von spezifischen Impfungen präsentiert.
Veröffentlicht:
Caritas Baby Hospital arbeitet mit "Mami Voice"
Dank einer Spende verfügt das Caritas Baby Hospital als einziges Spital im Westjordanland seit Kurzem über «Mami Voice». Das vom Italiener Alfredo Bigogno entwickelte Gerät, überträgt Ton und Vibration der Stimme der Mutter direkt in den Inkubator von Neu- und Frühgeborenen.
Veröffentlicht:
Ein unvergesslicher Tag
Die Sozialarbeiterinnen des Caritas Baby Hospitals bereiten Kindern, die an der Schmetterlingskrankheit (Epidermolysis Bullosa) und ähnlichen Hautkrankheiten leiden, einen unvergesslichen Tag.
Veröffentlicht:
Spende der Katholischen Kirche in Basel-Stadt
Der «Solidaritätsfonds für Mission, Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe» der Römisch-Katholischen Kirche in Basel-Stadt sprach der Kinderhilfe Bethlehem einen grosszügigen Betrag zu.
Veröffentlicht:
Nicht zu hoffen gewagt
Die kleine Asenat wurde mit akutem Leberversagen ins Caritas Baby Hospital eingeliefert. Nur Dank genauer Anamnese, klarer Diagnose und einer guten Medikation hat das Mädchen überlebt.
Veröffentlicht:
Solidarität mit dem Frauenstreik
Geschäftsstelle am Nachmittag des 14. Juni 2019 geschlossen
Veröffentlicht:
Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem 2019
53'000 Kinder finden medizinische Hilfe im Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Eine Frage des Vertrauens
Hala wurde blind geboren. Schon bald stellten die Eltern fest, dass sie sich auch verzögert entwickelte, sie konnte nicht krabbeln, war nicht in der Lage ohne Hilfe zu sitzen.
Veröffentlicht:
Wichtige Forschungsergebnisse
Zwei Labor-Mitarbeitende des Caritas Baby Hospital präsentierten ihre Forschungsprojekte beim Europäischen Kongress für klinische Mikrobiologie und Infektiöse Erkrankungen (ECCMID) in Amsterdam.
Veröffentlicht:
Muttertags-Reportage: „Meine Türe ist immer offen“
Die Stärkung der Frauen ist ein zentrales Thema in der Mütterabteilung im Caritas Baby Hospital. Wafà Musleh, selbst Mutter von drei Kindern, leitet den Bereich. Sie nennt ihren Beruf ein „Herzensanliegen“.
Veröffentlicht:
Spende der Dr. Ernst-Günther Bröder Stiftung
Die Stiftung hat der Kinderhilfe Bethlehem einen grosszügigen Betrag zugesprochen. Damit wird die Abteilung frühkindliche Physiotherapie im Caritas Baby Hospital in Bethlehem unterstützt.
Veröffentlicht:
Rennen für das Recht auf gute Gesundheitsversorgung
Rund 7000 Läuferinnen und Läufer nahmen am Freitag, 22. März 2019 am Palästina-Marathon teil. Darunter auch ein Team des Caritas Baby Hospital bestehend aus über 100 Mitarbeitenden und ihren Familien.
Veröffentlicht:
Medizinische Hilfe für 53'000 Kinder
Das Team des Caritas Baby Hospital arbeitet jeden Tag mit viel Hingabe dafür, dass kleine Patienten eine umfassende medizinische Versorgung erhalten und, wenn möglich, gesund werden.
Veröffentlicht:
Patientensicherheit wird gross geschrieben!
Dem Caritas Baby Hospital wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO die dritte von vier Stufen der «Patient Safety Friendly Hospital Initiative» zugesprochen.
Veröffentlicht:
Weihnachtskollekte für das Caritas Baby Hospital in der Schweiz
Katholische Pfarreien in der ganzen Schweiz sammeln auch dieses Jahr im Rahmen der Weihnachtsmesse für die Kinderhilfe Bethlehem, die das Caritas Baby Hospital im Westjordanland betreibt.
Veröffentlicht:
Vorweihnachtliches Caritas Baby Hospital
Am Wochenende wurde das Caritas Baby Hospital vorweihnachtlich geschmückt.
Veröffentlicht:
Unterstützungsbeitrag des Swisslos-Fonds Kanton Obwalden
Der Swisslos-Fonds des Kantons Obwalden unterstützt die Physiotherapie-Abteilung im Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Staatssekretärin Pascale Baeriswyl besucht das Caritas Baby Hospital
Pascale Baeriswyl, Staatssekretärin im Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), besuchte am Mittwoch das Caritas Baby Hospital in Bethlehem.
Veröffentlicht:
Schoko-Herzen fürs Caritas Baby Hospital
Jedes Jahr im Advent findet die Aktion «Schoggi-Herzen» statt. Die süssen Herzen werden zugunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem verkauft.
Veröffentlicht:
Willkommen im Caritas Baby Hospital
Vera Baboun, die ehemalige Bürgermeisterin von Bethlehem, ist neues Mitglied im Beratungsstab des Caritas Baby Hospitals berufen worden.
Veröffentlicht:
Professionell und mit Herzblut
Dass er einmal selbstständig auf einem bunten Spielzeugauto sitzen kann – das hätte nicht einmal seine Mutter zu hoffen gewagt.
Veröffentlicht:
Die Behandlung rettet ihm das Leben
Eine Weihnachtsreportage aus dem Caritas Baby Hospital
Veröffentlicht:
Unterstützung der Dr. Ernst-Günther Bröder Stiftung
Die Dr. Ernst-Günther Bröder Stiftung unterstützt die Physiotherapie-Abteilung im Caritas Baby Hospital.
Veröffentlicht:
Der Kampf gegen resistente Bakterien
Vergangene Woche begrüsste das Caritas Baby Hospital Mitarbeitende aus 22 privaten und öffentlichen Krankenhäuern in der Westbank zu einem Workshop.
Veröffentlicht:
Mitarbeit an erfolgreicher internationaler Gen-Forschungsstudie
Anerkennung für die wissenschaftliche Arbeit im Caritas Baby Hospital: Die bedeutende medizinische Fachzeitschrift «Clinical Genetics» hat soeben Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, an der auch Spezialisten aus dem Kinderspital in Bethlehem beteiligt waren.
Veröffentlicht:
Bezaubernde Patientinnen
Im Wartezimmer der Outpatient Klinik im Caritas Baby Hospital wuselt es vor Kindern.
Veröffentlicht:
Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem 2018
Caritas Baby Hospital behandelt beinahe 50'000 Kinder.
Veröffentlicht:
Ein neues Intensivbett
In den vergangenen Tagen wurde der erste Patient auf der jüngst um ein Bett erweiterten Intensivstation behandelt.
Veröffentlicht:
Nationalrätinnen zu Besuch
Die beiden Nationalrätinnen Marina Carobbio und Barbara Gysi besuchten auf einer privaten Reise das Caritas Baby Hospital in Bethlehem.
Veröffentlicht:
Erfolgreiche Weihnachtskollekte
Bei der letztjährigen Weihnachtskollekte gingen wiederum 2.2 Millionen Franken für die Kinderhilfe Bethlehem ein.
Veröffentlicht:
Ein junger alter Bekannter
Schon länger war der kleine Jad nicht mehr als Patient im Caritas Baby Hospital.