Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet

Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet


Medienmitteilung, 22. Oktober 2025

Präsidium und Protektor des Kinderspitals zu Gast in Palästina

Bischof Felix Gmür hat im Rahmen einer Delegationsreise das Caritas Baby Hospital in Bethlehem besucht und den Neubau der Tageschirurgie gesegnet. Das Projekt wird von der Kinderhilfe Bethlehem getragen und steht für gelebte Solidarität zwischen der Schweiz und Palästina. Mit der neuen Einrichtung sollen künftig noch mehr Kinder medizinisch versorgt werden.

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem wächst weiter. Dank zahlreicher treuer Spenderinnen und Spender aus der Schweiz und Europa entsteht derzeit eine neue Tageschirurgie, welche die medizinische Versorgung palästinensischer Kinder und Jugendlicher deutlich verbessern wird. Der Rohbau ist abgeschlossen. Aktuell wird der Innenausbau vorangetrieben und die moderne medizinische Ausstattung beschafft.

Seit mehr als 70 Jahren ist das Kinderspital ein Ort der Fürsorge, getragen von einer tiefen lokalen Verankerung und einer nachhaltigen Unterstützung durch die Kinderhilfe Bethlehem in Luzern. Nun konnte sich auch Bischof Felix Gmür, einer der beiden Protektoren des Spitals, persönlich vom Fortschritt des Bauprojekts überzeugen. Gemeinsam mit dem Präsidium und der Geschäftsleitung der Kinderhilfe Bethlehem reiste er nach Palästina, um den Segen für den Neubau zu erteilen.

Im Rahmen des Besuchs feierte Bischof Gmür eine Messe in der Kapelle des Spitals und nahm dabei auch Bezug zur aktuellen Lage. «Dieser Besuch ist ein Zeichen der Solidarität mit der lokalen Bevölkerung und insbesondere mit den Kindern Palästinas, die in den vergangenen zwei Jahren unvorstellbares Leid ertragen mussten.» Sibylle Hardegger, Präsidentin der Kinderhilfe Bethlehem, zeigte sich tief bewegt: «Es ist überwältigend zu sehen, wie dank der vielen Spenderinnen und Spender aus einer Vision Realität wird.»

Der Ausbau stärkt die medizinische Versorgung und schenkt Kindern und Familien in Bethlehem Hoffnung und Perspektive. Auch in der Schweiz tragen viele Menschen mit ihrer Weihnachtskollekte dazu bei, dass dieses Engagement weiterlebt.

«Wir beten, dass dieses neue Gebäude zu einer besseren Zukunft für alle Kinder in Palästina beiträgt», sagte Bischof Gmür zum Abschluss seines Besuchs.

Teilen