
Spitalangebot ist sehr gefragt
Das Wohlergehen des Kindes steht im Mittelpunkt (oben).
Foto: © Meinrad Schade
Fast 50'000 Patientinnen und Patienten wurden im Jahr 2022 im Kinderspital Bethlehem behandelt. Die Nachfrage nach spezialisierten pädiatrischen Leistungen war hoch. Der Jahresbericht 2022 gibt Aufschluss über die wichtigsten Erfolge des Spitals.
Nach Ende der Covid-19-Pandemie hat die Nachfrage nach den spezialisierten Leistungen des Kinderspitals weiter zugenommen. Sowohl die Zahl der ambulanten Behandlungen als auch die Zahl der Kinder, die stationär aufgenommen wurden, ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Überdurchschnittlich gut belegt war die Intensivstation.
Sehr gefragt waren auch andere pädiatrische Subspezialitäten, die im Kinderspital in den letzten Jahren kontinuierlich auf- und ausgebaut wurden und für die das Spital heute der führende Anbieter im Westjordanland ist. Dies gilt insbesondere für Behandlungen in der pädiatrischen Neurologie und Pneumologie.
Mehr Unterstützung für bedürftige Familien
Die Ausgaben des spitaleigenen Sozialdienstes für die Unterstützung von Kindern aus bedürftigen Familien sind im 2022 um 12 Prozent auf CHF 447'170 angewachsen. Dies hängt vor allem mit einer Zunahme von Kindern mit chronischen Erkrankungen und der Verteuerung von Medikamenten zusammen.
Auch im vergangenen Jahr blieb die Verbundenheit von Spenderinnen und Spendern mit dem Kinderspital in Bethlehem gross. Es kamen Spenden und Legate im Umfang von CHF 10'397'937 zusammen. Erfreulich ist, dass auch die lokalen Einnahmen des Spitals in Palästina weiter zunahmen und sich dem Ziel von 40 Prozent Eigenfinanzierung deutlich annähern.
Behandlungen imCaritas Baby Hospital | 2022 | 2021 | |
Ambulante Behandlungen | 43'586 | 40'054 | |
Stationäre Behandlungen | 3'770 | 3'202 | |
davon auf der Intensivstation | 341 | 244 | |
Total behandelte Patienten | 47'356 | 43'256 |
Um mehr als acht Prozent stieg die Anzahl an Behandlungen im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr.
Erfolgreiches Entwicklungsprojekt
Im Jahr 2023 feiert der Verein Kinderhilfe Bethlehem sein 60-Jahre-Jubiläum, das Kinderspital Bethlehem wird sogar Siebzig. Verwirklicht wurde ein äusserst erfolgreiches Entwicklungsprojekt. Möglich wurde dies durch die stets enge Zusammenarbeit zwischen lokalen Führungspersonen und Vertreterinnen und Vertretern des Vereins Kinderhilfe Bethlehem. Der Erfolg liegt aber auch an der sehr langjährigen und grosszügigen Unterstützung unzähliger Spenderinnen und Spender in Europa.
Der Verein nimmt das Doppeljubiläum zum Anlass, sich neue Ziele zu setzen: «Better health for all children in Palestine» (Bessere Gesundheit für alle Kinder in Palästina) heisst die Vision für die kommenden Jahre.