Projekte
Kinder, Jugendliche und Frauen stärken
Im Zentrum der Arbeit der Kinderhilfe Bethlehem steht das Caritas Baby Hospital. Im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten unterstützt die Kinderhilfe Bethlehem auch kleinere Projekte für Mutter und Kind in Bethlehem und Region. In Krisen leistet sie dort Nothilfe.
Die Kinderhilfe Bethlehem lässt sich bei ihrer Arbeit von den folgenden Grundsätzen leiten:
- Unterstützung wird ohne Ansehen von Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung gegeben und gilt insbesondere den Armen und Benachteiligten.
- Die Zusammenarbeit mit den lokalen Verantwortlichen erfolgt partnerschaftlich und zielt darauf ab, ihre Eigenverantwortlichkeit zu stärken.
- Das Wirken der Kinderhilfe Bethlehem trägt zur nachhaltigen Verbesserung der Situation von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Familien in den Bereichen Gesundheit und Soziales bei.

Foto: © Sounds of Palestine
Die Kinderhilfe Bethlehem trägt mit ihrer Projektarbeit zum Wohlergehen von Familien bei und leistet in Situationen besonderer Not humanitäre Hilfe. Im Zentrum stehen Mutter und Kind. Die Unterstützung der Kinderhilfe Bethlehem richtet sich auf die Schwächsten und Bedürftigsten.
Die Kinderhilfe Bethlehem unterstützt in erster Linie Projekte in Bethlehem und Region (Besetztes Palästinensisches Gebiet: Westjordanland, Gaza-Streifen und Ostjerusalem) sowie in Israel. Projekte in anderen Ländern können in begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt werden.
Unterstützte Projekte 2024
2024 unterstützte die Kinderhilfe Bethlehem mit rund CHF 150'000 Projekte für Kinder und Jugendliche. Konkret wurden Musikunterricht und Schulgebühren finanziert sowie ein Kindergarten saniert.
Der Verein Kinderhilfe Bethlehem unterstützt neben dem Betrieb des Caritas Baby Hospital je nach finanzieller Lage und entsprechend den Statuten ausgewählte Projekte in der Region. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Kinder, Frauen und Familien. Denn für die Gesundheit von Kindern sind, abgesehen von der gesundheitlichen Versorgung, auch die Lebensumstände besonders wichtig.
Ein unterstütztes Projekt hat zum Ziel, die Integration und Lebensqualität von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und ihren Familien zu fördern. Es konzentriert sich darauf, die sozialen und psychischen Auswirkungen zu verringern und den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen zu erleichtern. Dabei wird eng mit den Familien und lokalen Organisationen zusammengearbeitet, um ein umfassendes Serviceangebot zu schaffen.

Foto: © Sounds of Palestine
Vergangenes Jahr wurden psychosoziale Beratungen für Menschen mit Behinderung und Weiterbildungen für Betreuer angeboten, um das Bewusstsein und Wohlbefinden zu fördern. Die Organisation von Freizeitaktivitäten stärkte die Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gemeinschaft. Einfache Umbauten und medizinische Hilfsmittel sowie Dienstleistungen wurden bereitgestellt, um die Mobilität zu erleichtern und medizinische Bedürfnisse zu decken.
Die Kinderhilfe Bethlehem übernahm zudem die Schulgebühren von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Es wurden vor allem Kinder aus Familien gefördert, die sich in einer prekären wirtschaftlichen Situation befanden. Der Vorstand des Vereins Kinderhilfe Bethlehem konnte mit seinen Beiträgen insgesamt fünf lokale Organisation unterstützen.